Die „Dresdner Saxophonmesse“ ist heute eine Gemeinschaftsproduktion verschiedener Institutionen. Die Veranstalter legen auf einen kleinen, konzentrierten Rahmen wert, in dem ein persönlicher und individueller Kontakt zum Publikum möglich wird. Anfassen und Anblasen sind ausdrücklich erwünscht.
Begonnen hatte die „Dresdner Saxophonmesse“ 1992 als Hausmesse von Instrumentenbaumeister Norbert Walsch. Für die nachfolgenden Jahrgänge suchte er sich mit der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ und dem Jazzclub TONNE zwei kompetente Partner, um sein handwerklich-musikalisches Thema umfassend vorstellen zu können. So stehen Workshops und Konzerte einer Verkaufsausstellung gegenüber. Seit 2003 beteiligt sich der Sammler E. Schleiermacher mit Präsentationen an der Ausgestaltung.
XVII. Dresdner Saxophonmesse
02. - 05.11.2023 im Jazzclub Tonne
Workshops:authentisch musizieren –
mein persönlicher Platz in der Klangfülle der Musik
Workshop für Amateure & Fortgeschrittene - Ulrich Drechsler (at)
Konzerte:
XVI. Dresdner Saxophonmesse
18.- 21.11.2021 im Jazzclub Tonne
Workshops:Konzerte:
XV. Dresdner Saxophonmesse
14.11. – 17.11. 2019 im Jazzclub TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler und Torsten Hellmig
Musikalische Basisarbeit: Das Projekt "YAMAHA-Bläserklasse" live auf der Bühne
Mathias Horwath mit seiner YAMAHA-Bläserklasse der 56. Oberschule Dresden
das WAS und das WIE – Interpretation verschiedener Jazzstile
Aufbaukurs mit Jonas Schoen (Berlin)
Konzerte
HfM Jazz Nights: 9. SAX NIGHT
Edi Nulz (at)
James Brandon Lewis European Trio [usa/d]
Oded Tzur Quartett (usa/il)
XIV. Dresdner Saxophonmesse
26.10. – 29.10.2017 im Jazzclub TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler und Torsten Hellmig
Mein erstes Quartettstück
Leitung: Torsten Hellmig
Deep Schrott im Selbstversuch – ein Workshop nach Originalnoten
Leitung: Andreas Kaling (D) und Jan Klare (D)
Konzerte
HfM Jazz Nights: 8. SAX NIGHT
Stephanie Lottermoser & Band (d)
ein Dresdner Saxophonquartett
Deep Schrott (D)
MARIUS NESET QUARTET [nor]
XIII. Dresdner Saxophonmesse
28.10. – 01.11.2015 im Jazzclub TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler und Torsten Hellmig
Hausmusik – ein jazziger Neuanfang – mit Sax-Chamäleon Dresden
Leitung: Torsten Hellmig
„Sound & Stilistik“ – ein Aufbaukurs
Leitung: Torsten Skringer (D)
Konzerte
HfM Jazz Nights: 7. SAX NIGHT
Tobias Meinhart Natural Perceptoin feat. Ingrit Jensen [d/usa]
Kompositionsprojekte für Saxophon
Komponisten und ein Saxophonquartett der Hochschule für Musik
Saxophone Syncopators [sk]
SAX QUARTETT DRESDEN
XII. Dresdner Saxophonmesse
30.10. – 03.11.2013 im Jazzclub TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler und Torsten Hellmig
„Spielen im Ensemble“ – ein zweitägiger Aufbaukurs
Leitung: Nicole Johänntgen (CH)
Konzerte
MARSHALL COOPER & THE PHONKY DEPUTIES (D)
Charles Gayle Trio (USA)
Charles Gayle [tenor sax] Ksawery Wojci?ski [bass] Klaus Kugel [drums]
Supersax plays Bird und mehr
Supersax-Arrangements und Kompositionen der Klasse Prof. Thomas Zoller an der Hochschule für Musik
Nicole Johänntgen – Dresden 4Tet
Sax-Brunch – Informationen und Livemusik
XI. Dresdner Saxophonmesse
26.–30. 10. 2011 im Jazzclub TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler, Torsten Hellmig
„Blues als Grundlage der Jazzimprovisation“ – Aufbaukurs
Seminar mit Alberto Menendez (Mannheim)
„Hausmusik – ein jazziger Neuanfang“
öffentliche Probe von SAX-CHAMÄLEON, Leitung Torsten Hellmig
Konzerte:
2. Jazz Saxophon Night – Saxophonklasse an der Hochschule für Musik
Kneebody (USA)
JazzXclamation – Katrin Lemke & Band
Heinz Sauer & Bob Degen
Sax-Brunch – Schelllackplatten und Livemusik
Spontanität und Struktur – Albis Saxophonquartett (Dresden)
mit Kompositionen der Klasse Thomas Zoller an der Hochschule für Musik
X. Dresdner Saxophonmesse
23.–25. 10. 2009 im Jazzclub NEUE TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler, Torsten Hellmig
„Saxen Jam“ – Aufbaukurs
Seminar mit Nicole Johänntgen (Zürich)
„Meisterkurs Saxophon“
Soundforschung + Heimat & Wandlung
Leitung: Christian Weidner (Berlin)
vom 24.–25. 10. in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
„Saxophonistenkaffee“
lochere Fragestunde zu Musik und Verlag von Bastian Fiebig
Konzerte:
Uraufführung Saxophon – Albia Saxophonquartett (Dresden)
mit Kompositionen der Klasse Thomas Zoller an der Hochschule für Musik
Quartett Angelika Niescier – „Sublim III“
Sax-Brunch – Schelllackplatten und Livemusik
„Von Korsika bis Cage – Tradition pflegen und zerlegen“
Abschlusskonzert des Workshops der Hochschule für Musik
Leitung: Christian Weidner (Berlin)
IX. Dresdner Saxophonmesse
24.– 28. 10. 2007 im Jazzclub NEUE TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler, Torsten Hellmig
„Sax im Rudel“ – Aufbaukurs
Seminar mit Thomas Voigt (Wuppertal)
„Saxophonismus“
Seminar und Ensemblearbeit für Fortgeschrittene, Leitung: Steffen Schorn (Nürnberg)
vom 24.–26. 10. in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
Konzerte:
The Toughest Tenors (D)
„Saxophonismus“ – Abschlusskonzert des Workshops der Hochschule für Musik (Leitung: Claudius Valk)
Bohemia-Saxophonquartett
VIII. Dresdner Saxophonmesse
27.–30. 10. 2005 im Jazzclub NEUE TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Frank Nestler, Steffen Petrick
„Das Saxophon von Bach bis Beatles“ – Aufbaukurs
Seminar mit Frank Nowicki (Leipzig)
„Open“ – Spieltechnik & Bandcoaching
Seminar und Ensemblearbeit für Fortgeschrittene, Leitung: Claudius Valk (Köln)
vom 25.–28. 10. in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
Konzerte:
Sax Quartett Dresden – ein Gershwin-Programm, Gesang: Nele Nitzsche
„OPEN“ Abschlusskonzert des Workshops der Hochschule f. Musik, Leitung: Claudius Valk
Adam Pieronczyk Trio (Pl)
John Burgess (GB) + Dresdner Rhythmusgruppe
Michael Schulz Solo
VII. Dresdner Saxophonmesse
23.–26. 10. 2003 im Jazzclub NEUE TONNE
Workshops
Schnupperkurs für Anfänger
Leitung: Torsten Hellmig, Frank Nestler
„Der Klang des Sax“ – Aufbaukurs
Seminar und Probenarbeit mit Bastian Fiebig (Frankfurt)
„TOHUWABOHU“ Stück für 10 Saxophone und 9 Spieler
Saxophon-Workshop mit Matthias Schubert (Köln) vom 20.-24. 10. in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
Konzerte:
Trio Atipico (Carlo Actis Dato,Piero Ponzo, Beppe di Fillipo – sax )
Adam Pieronczyk Amusos (Pl)
„TOHUWABOHU“ Abschlusskonzert des Workshops der Hochschule f. Musik, Leitung: Matthias Schubert
Sax Quartett Dresden – Jubiläumskonzert
Schüler des Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden und der Musikschule Sächsische Schweiz Pirna
VI. Dresdner Saxophonmesse
18.–21. 10. 2001 im riesa efau
Workshops
Schnupperkurse für Saxophonanfänger (T. Hellmig, J. Sonntag)
„Der Klang des Sax“ – Seminar und Probenarbeit mit Bastian Fiebig (Frankfurt)
Offenes Programm mit Vorträgen, Fachgesprächen und Musik
... „Rampone & Cazzani“- ein alter Name in neuem Glanz
... Tägliche Übungen für Saxophonisten
... Tonabnehmer, Mikrophone, Aufnahmetechnik
... Die europäische Saxophongeschichte am Beispiel von G. Bumke
... Chili Notes – ein Verlagsprogramm in Klang und Papier
„Sax im Rudel“ – Spielen im Saxophonensemble Saxophonworkshop mit Wollie Kaiser (D, Köln) vom 16. – 19.10. in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
Konzerte:
Lunics Trio – Rebelles, Stutz-Boukouya & Malle (F/D)
„Sax im Rudel“ Abschlusskonzert des Workshop Leitung: Wolli Kaiser
Wollie Kaiser & Toni Buck „Input/Output“
Sandra Weckert Trio (Berlin)
V. Dresdner Saxophonmesse
05.10. – 06. 11. 1999
Workshops
Schnupperkurse für Saxophonanfänger im Heinrich-Schütz-Konservatorium
„SAX-O-FUN“ Seminar und Probenarbeit mit Volker Schlott
Offenes Programm mit Vorträgen, Fachgesprächen und Musik im Jazzclub TONNE
... 75 Jahre Julius Keilwerth-Saxophone
... Der Musiker und sein Werk – Urheberrecht
... Lehrstunde Saxophon – Unterricht zum Anschauen
... Das Saxophon – technisch gesehen. Eine physikalische Betrachtung
SAXOPHONIE – Saxophonworkshop mit Mack Goldsbury (USA) vom 01.–04. 11. in der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
Konzerte:
Volker Schlott – REEDS SOLO
SAX-O-FUN – Aktionen für 2 bis 20 Saxophone
SAX QUARTETT Dresden, Volker Schlott, Workshopteilnehmer
SAXOPHONIE – Mack Goldsbury (USA) und Saxophonensemble (Abschlusskonzert Workshop)
IV. Dresdner Saxophonmesse
27.10. – 08. 11. 1997
Workshops
Wettbewerb für Saxophonquartette
Arbeit in kleinen Saxophongruppen (Heinz Sauer, D)
Saxophonworkshop mit Friedhelm Schönfeld (D) 03.–05. 11. in der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden
Offenes Programm mit Führungen, Vorträgen und Musik im Jazzclub TONNE
... „Henri Selmer – Paris“ – eine Firmengeschichte (J.Selmer)
... Aufführungsrechte, Einspielungen, Veröffentlichungen
Konzerte:
Heinz Sauer (D) sax., Bob Degen (AUS) piano, Stephan Schmolck (D) bass
Preisträgerkonzert Saxophonquartette
Blue Wonder Jazzband (D)
Friedhelm Schönfeld (sax) & Günter „Baby“ Sommer (perc)
F. Schönfeld und Saxophonensemble (Abschlusskonzert Workshop)
SAX QUARTETT Dresden
III. Dresdner Saxophonmesse
30.10. – 11. 11. 1995
Vorträge:
Offenes Programm mit Führungen, Vorträgen und Musik im Jazzclub TONNE
... Saxophonbau im Vogtland
... Das Saxophonmundstück
... Improvisation ist erlernbar
... Arbeit eines Saxophonquartetts
Workshops
in der Hochschule für Musik und in der Landesmusikschule mit Tilo Baron
in Zusammenarbeit mit YAMAHA Europa GmbH
Konzerte:
Stephan-Bormann-Projekt (D)
Charles Gayle Trio (USA)
Dick de Graaf (NL)
II. Dresdner Saxophonmesse
20.09. – 2. 10. 1993
Workshop im Jazzclub TONNE
Vorträgen:
... Der Saxophonunterricht
... Entstehungsgeschichte des Saxophones
... Das Saxophon in der Musik (Komponisten, Titel, Klangbeispiele)
... Entstehung eines Saxophonquartetts
Konzert:
Munich Saxophon Family (München)
I. Dresdner Saxophonmesse
Mai 1992
Präsentation von Neuinstrumenten bekannter Marken
in den eigenen Räumen und
in Musikschulen bzw. bei Orchestern